Ratgeber
Kosten der Tierhaltung: Was kommt nach der Adoption auf mich zu?
Von Anna Hoffmann••9 Min. Lesezeit
Die Adoption eines Tieres ist nur der Anfang. Wichtig ist, dass Sie die laufenden Kosten realistisch einschätzen können, um Ihrem neuen Familienmitglied ein Leben lang ein gutes Zuhause bieten zu können.
Einmalige Kosten nach der Adoption
Auch wenn Tierheimtiere oft bereits grundversorgt sind, fallen zunächst einige Anschaffungen an:
- Grundausstattung Hund: 150-300€ (Körbchen, Leine, Spielzeug, etc.)
- Grundausstattung Katze: 100-200€ (Katzenklo, Kratzbaum, Transportbox, etc.)
- Erste Tierarztuntersuchung: 50-80€
Monatliche Fixkosten
Hunde (je nach Größe):
- Futter: 20-80€/Monat
- Hundesteuer: 5-15€/Monat
- Haftpflichtversicherung: 5-10€/Monat
- Gesamt: 30-105€/Monat
Katzen:
- Futter: 15-30€/Monat
- Katzenstreu: 10-15€/Monat
- Gesamt: 25-45€/Monat
Jährliche Kosten
- Impfungen: 80-120€
- Entwurmung: 20-40€
- Floh-/Zeckenschutz: 50-100€
- Gesundheitscheck: 50-80€
Unvorhergesehene Kosten
Legen Sie monatlich 20-50€ für Notfälle zurück:
- Kleinere Behandlungen: 50-200€
- Operationen: 500-3000€
- Chronische Krankheiten: 50-200€/Monat
Sparmöglichkeiten
- Tierkrankenversicherung: 15-50€/Monat
- Futter online kaufen: 10-20% Ersparnis
- Impfaktionen nutzen: Bis zu 50% günstiger
- Selbst pflegen: Krallen schneiden, Zähne putzen
Lebenszeit-Gesamtkosten
Über die gesamte Lebenszeit entstehen folgende Kosten:
- Kleiner Hund (15 Jahre): 10.000-15.000€
- Großer Hund (12 Jahre): 15.000-25.000€
- Katze (16 Jahre): 8.000-12.000€
Finanzielle Notfälle vermeiden
Tipps für eine solide Finanzplanung:
- Monatliches Budget festlegen
- Notfallfonds aufbauen
- Versicherungen vergleichen
- Präventive Gesundheitsvorsorge
Ein Haustier ist eine langfristige finanzielle Verpflichtung. Mit der richtigen Planung können Sie jedoch sicherstellen, dass Ihr Tier ein Leben lang gut versorgt ist, ohne dass Sie in finanzielle Schwierigkeiten geraten.